Präteritio

Präteritio
Prä|te|r|i|tio, die; -, …itionen, Prä|te|r|i|ti|on, die; -, -en [spätlat. praeteritio = das Vorübergehen] (Rhet.):
scheinbare Übergehung.

* * *

Prä|te|ri|tio, die; -, ...itionen, Prä|te|ri|ti|on, die; -, -en [spätlat. praeteritio = das Vorübergehen] (Rhet.): scheinbare Übergehung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Präteritio — Die Paralipse (auch Paralipsis, griechisch paraleipsis „Unterlassung“) ist eine rhetorische Figur, bei der man vorgibt, ein Thema (einen Gedanken, einen Gegenstand) übergehen zu wollen, es aber eben durch diese Ankündigung doch erwähnt und so… …   Deutsch Wikipedia

  • Präteritio — Prä|te|ri|tio* . Prä|te|ri|ti|on* die; , ...onen <aus lat. praeteritio »das Vorübergehen«> svw. ↑Paralipse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Präteritio — Prä|te|r|i|tio, die; , ...onen <lateinisch>, Prä|te|r|i|ti|on, die; , en (Rhetorik scheinbare Übergehung) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”